Nach langer Coronapause trafen sich zu Monatsbeginn viele engagierte Menschen der demokratischen Zivilgesellschaft erstmalig wieder persönlich zur Regionalkonferenz Rechtsextremismus & Demokratiestärkung in ihrer nunmehr 13. Ausgabe. Nachdem das Organisationsteam im vergangenen Jahr nur eine Alternative mit Online-Einzelveranstaltungen anbieten konnten, ermöglichte die Partnerschaft für Demokratie Bargteheide in diesem Jahr wieder die direkte Begegnung von gesellschaftlichen Multiplikator*innen... Weiterlesen →
13. Regionalkonferenz Rechtsextremismus & Demokratiestärkung in Bargteheide
10.09.2022, 09:30 – 16:30 UhrAnne-Frank-Schule Bargteheide, Emil-Nolde-Straße 9Gastgeber: Partnerschaft für Demokratie der Stadt Bargteheide Auf Einladung der neu gegründeten Partnerschaft für Demokratie der Stadt Bargteheide findet in diesem Jahr die 13. Regionalkonferenz Rechtsextremismus & Demokratiestärkung im Kreis Stormarn statt. Rund 100 Teilnehmer*innen werden am 10.09.2022 in der Zeit von 09:30 – 16:30 Uhr in der... Weiterlesen →
12. Regionalkonferenz Rechtsextremismus & Demokratiestärkung trotzt Corona mit positiver Bilanz
Die Organisatoren der 12. Regionalkonferenz Rechtsextremismus & Demokratiestärkung ziehen nach Abschluss ihrer Reihe von mehrmonatigen, hybridgestalteten Veranstaltungsangeboten eine gemischt positive Bilanz zum diesjährigen Konferenzverlauf. „Es war ein coronabedingter Kompromiss, den wir in diesem Jahr mit unserer 12. Regionalkonferenz Rechtsextremismus & Demokratiestärkung eingehen mussten“, sagt Mark Sauer vom Verein Miteinander leben e.V. mit Verweis auf die außergewöhnliche... Weiterlesen →
Zum Tode von Kurt Edler
Mit großer Bestürzung haben wir vom Tod von Kurt Edler erfahren. Er war ein langjähriger Begleiter unserer Regionalkonferenz, Dozent, Ideengeber und Berater. Vor allem aber war er für uns und alle Besucher der Regionalkonferenz, die ihn erleben durften, eine große Inspiration. Sein Credo war stets und immer die „Grundrechtsklarheit“. Wer im Wertekanon unseres Grundgesetz verankert... Weiterlesen →
12. Regionalkonferenz Rechtsextremismus & Demokratiestärkung
In diesem Jahr coronakonform!... vom 08. Mai bis Ende September 2021 ...... in Präsenz- und Onlineformaten mit Vorträgen, Workshops und Beteiligungsveranstaltungen ... Die 12. Regionalkonferenz Rechtsextremismus und Demokratiestärkung kommt in diesem Jahr ganz coronakonform mit einem Programm von verschiedenen Online- und Präsenzveranstaltungen, die im Gegensatz zu früheren Konferenzen nicht an einem Tag, sondern im Zeitraum... Weiterlesen →
11. Regionalkonferenz Rechtsextremismus & Demokratieförderung machte Station in Lauenburg
Aktuelle Entwicklungen zum Rechtsextremismus im Blick behalten und den Austausch zwischen engagierten Demokratinnen und Demokraten zu diesem Themenkomplex ermöglichen ist Ziel und Aufgabe der Regionalkonferenzen Rechtsextremismus & Demokratieförderung, die seit 2012 in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern an jeweils unterschiedlichen Orten Station machen. In diesem Jahr bot sich Lauenburg an als Gastgeber für die rund 120 Akteure... Weiterlesen →
11. Regionalkonferenz – Workshops und Ablauf
Workshop-Angebote 16.11.2019, 09:30 - 17:00 UhrAlbinus-GemeinschaftschuleSchulstraße 1, Lauenburg 11. Regionalkonferenz - AblaufplanHerunterladen Nachfolgend unsere aktuelle Workshop-Übersicht für Ihre Auswahl. Die Workshops sind ganztägig konzipiert, ein Wechsel ist nicht vorgesehen. Workshop 1Gender und Rechtsextremismus in der späten DDR Referentin: Henrike Voigtländer Obwohl die Staats- und Parteiführung der DDR immer wieder verkünden ließ, sie habe den „Hitler-Faschismus“... Weiterlesen →
10. Regionalkonferenz zu Rechtsextremismus und Demokratieförderung in Ratzeburg
Die 10. Regionalkonferenz, die am Sonnabend in Ratzeburg mit rund 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmern stattfand, setzte neue Impulse im Umgang mit Rechtsextremismus, Populismus und stärkte bei den Teilnehmern offensichtlich die Energie, die Demokratie aktiv zu fördern und sich weiter zu vernetzen. Zugleich war diese Veranstaltung die jährliche Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie (PfD) der Stadt... Weiterlesen →
10. Regionalkonferenz Rechtsextremismus & Demokratieförderung
Die Regionalkonferenz "Rechtsextremismus & Demokratieförderung", das bedeutendste, überregionale Plattform für Wissensvermittlung, Austausch und Vernetzung zum Themenkomplex "Rechtsextremismus & Rechtspopulismus" im norddeutschen Raum, macht am 10.11.2018 ab 09:30 Uhr zu ihrem 10. Jubiläum auf Einladung der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen erneut Station in Ratzeburg. In der Lauenburgischen Gelehrtenschule werden... Weiterlesen →
Demokratieverstärker*innen im Fokus der 9. Regionalkonferenz Rechtsextremismus
Aktueller Wissenstransfer mit konkreter Praxisbezügen und vor allem der persönliche Austausch standen im Mittelpunkt der 9. Regionalkonferenz Rechtsextremismus in Boizenburg, zu der sich am Samstag vor einer Woche 90 politisch und überwiegend ehrenamtlich aktive Bürger*innen aus ganz Norddeutschland in der Rudolf-Tarnow-Schule trafen. Einmal jährlich bieten der Verein Miteinander leben e.V., das RAA-Regionalzentrum Westmecklenburg, das Regionale... Weiterlesen →